Übungen zur Rhythmuswiedergabe
Die folgenden Übungen entstammen allesamt Werken der klassischen Musik - es handelt sich also nicht um konstruierte "Labor-Rhythmen". Geben Sie die Rhythmen wieder! Dazu empfiehlt es sich, die Rhythmen zu sprechen, z.B. auf die Silbe "ta". Der Vorteil gegenüber dem einfachen Rhythmus-Klopfen (z.B. auf einem Tisch) besteht darin, dass mittels Sprechen die Tonlängen berücksichtigt werden können.
Unter jeder Übung finden sich Audio-Dateien jeweils in verschiedenen Tempi, um die wiedergegebenen Rhythmen zu überprüfen. Außerdem sind die originalen Werkausschnitte sowie Aufnahmen verlinkt.
Übung 1

langsam
mittel
schnell
Übung 2

langsam
mittel
schnell
Übung 3

langsam
mittel
schnell
Übung 4

langsam
mittel
schnell
Übung 5

langsam
mittel
schnell
Übung 6

langsam
mittel
schnell
Übung 7

langsam
mittel
schnell